Zum Projekt

Mit den Gesundheitssystemschulungen in den Deutschkursen soll die Gesundheitskompetenz der Menschen mit nichtdeutscher Erstsprache in Vorarlberg gestärkt werden.

Unser Ziel: den Geschulten fällt es leichter sich im neuen Gesundheitssystem zurecht zu finden.

Hintergrund – Stärkung der Gesundheitskompetenz

Sich als Migrant:in im Gesundheitssystem des neuen Landes zu orientieren und sich zurecht zu
finden, zählt zu den Schlüsselfaktoren, um einen gerechten Zugang zur Gesundheitsversorgung zu erlangen. Studien zeigen, dass eine gute Navigations- und Kommunikationskompetenzen Menschen in der Kommunikation mit Gesundheits- und Sozialberufen stärkt. Ebenso beugt diese Unter-, Über- und Fehlversorgung vor (Au et al. 2019; Straiton/Myhre 2017). Das Ergebnis des Health Literacy Survey (HLS19) zeigt, dass Handlungsbedarf besteht: 

Dazu zählt u.a. das Wissen über Kostenübernahme der Krankenkassen / Krankenversicherungen, das Finden von richtigen Ansprechpartner:innen bzw. Organisationen im Gesundheitssystem.  davon Besonders davon betroffen sind:

  • Menschen mit geringer formaler Bildung
  • Menschen die in einer finanziell prekären Situationen leben
  • Menschen mit Schwierigkeiten im Umgang mit ihren chronischen Erkrankungen

(Griebler et al. 2021).

Das Projekt wurde 2021 von der aks gesundheit GmbH ins Leben gerufen und wird vom Landesgesundheitsförderungsfonds Vorarlberg finanziert.

Online Tipps:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner